Athanasianisches Symbolum
- Athanasianisches Symbolum
Athanasiānisches Symbŏlum (nach seinen Anfangsworten: Symbolum quicunque), das 3. ökumenische Glaubensbekenntnis, strengste Formulierung des kirchlichen Lehrbegriffs von der Dreieinigkeit und der Menschwerdung Christi, nicht von Athanasius verfaßt, erst seit Ende des 5. Jahrh. auftretend, seit dem 6. Jahrh. im Okzident anerkannt, von der griech. Kirche nie angenommen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911.
1911.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Athanasianisches Symbŏlum — (auch wegen seines Anfangs: quicunque vult salvus esse [wer selig werden will] Quicunque genannt), das 3. der von allen christlichen Parteien anerkannten Symbole. Es ist das erste, welches die Seligkeit allein von dem darin aufgestellten Glauben… … Pierer's Universal-Lexikon
Athanasianisches Glaubensbekenntnis — (Symbolum Athanasianum oder, nach dem Anfangswort, Symbolum Quicunque), das dritte der sogen. Ökumenischen Symbole (s. Symbolische Bücher), enthält in 40 scharf und bestimmt formulierten Sätzen die Lehre von der Dreieinigkeit und der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Symbŏlum Quicunque — Symbŏlum Quicunque, s. Athanasianisches Glaubensbekenntnis … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Athanasianisches Glaubensbekenntnis — Das so genannte Athanasische Glaubensbekenntnis (lat: Symbolum Athanasianum) nach dem lateinischen Anfang (Quicumque vult salvus esse) auch Quicumque genannt, gehört zusammen mit dem Apostolischen Glaubensbekenntnis und dem Nicäno… … Deutsch Wikipedia
Quicunque — (Symbolum Q.), s. Athanasianisches Symbolum … Kleines Konversations-Lexikon
Quicunque — (lat., wer auch nur), so v.w. Athanasianisches Symbolum, nach seinem Anfange (quicunque vult salvus esse) genannt … Pierer's Universal-Lexikon
Symbolische Bücher — Symbolische Bücher, Schriften, in welchen die Glaubenssätze u. das Glaubensbekenntniß einer Kirche enthalten sind. I. Entstehung der S.B. Schon in der ältesten Kirche bildete sich auf Grund der apostolischen Lehre eine Glaubensregel, an welche… … Pierer's Universal-Lexikon